|
OpenSCAD KantenZuFlächen
|
| Menüeintrag
|
| OpenSCAD → Kanten in Flächen umwandeln
|
| Arbeitsbereich
|
| OpenSCAD
|
| Standardtastenkürzel
|
| Keiner
|
| Eingeführt in Version
|
| -
|
| Siehe auch
|
| Draft Hochstufen
|
|
Beschreibung
Wandelt Kanten in Flächen um. Nützlich, um importierte DXF-Geometrien für die Extrusion vorzubereiten.
Anwendung
- Umzuwandelnde Kanten in der 3D-Ansicht auswählen.
- Den Menüeintrag OpenSCAD →
Kanten in Flächen umwandeln auswählen.
Hinweise
- Siehe auch Draft Hochstufen für eine alternative Möglichkeit, um Flächen zu erhalten.
OpenSCAD
- Werkzeuge: Objekt ersetzen, Objekte und Kindobjekte entfernen, Formelement aufbereiten, Netzelement spiegeln, Netzelement skalieren, Netzelementgröße anpassen,Toleranz erhöhen, Kanten in Flächen umwandeln, Positionierungen erweitern, Gruppe sprengen, OpenSCAD-Element hinzufügen, Mesh Boolean, Hülle, Minkowski-Summe
Anwenderdokumentation
- Erste Schritte
- Installation: Herunterladen, Windows, Linux, Mac, Zusätzliche Komponenten, Docker, AppImage, Ubuntu Snap
- Grundlagen: Über FreeCAD, Graphische Oberfläche, Mausbedienung, Auswahlmethoden, Objektname, Voreinstellungseditor, Arbeitsbereiche, Dokumentstruktur, Objekteigenschaften, FreeCAD unterstützen, Spenden
- Hilfe: Anleitungen, Videoanleitungen
- Arbeitsbereiche: Std Base, Arch, Assembly, BIM, CAM, Draft, FEM, Inspection, Material, Mesh, OpenSCAD, Part, PartDesign, Points, Reverse Engineering, Robot, Sketcher, Spreadsheet, Surface, TechDraw, Test Framework